Regenerierte Textilfasern haben in Prato eine lange Geschichte.
Die Protagonisten dieser Geschichte sind die Cenciaioli Pratesi das waren die damaligen Lumpensammler.
Das Handwerk des Cenciaiolo des Lumpensammlers hat sehr ferne historische Ursprünge, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen, aber in der zweiten Nachkriegszeit erreichte es in dieser Stadt aufgrund der Rohstoffknappheit und der Notwendigkeit, gebrauchte Materialien wiederzugewinnen, seinen Höhepunkt. Die Cenciaioli erkannten Stoffe und Fasern mit einer einzigen Berührung, unterschieden sie nach Farbe und Textur, zogen sie auseinander und zerrissen sie mit ihren bloßen Händen.
Und aus diesen Lumpen, den Cenci, wurde ein neues Material gewonnen, das den Grundstein für die Herstellung eines neuen Garns und eines neuen Stoffes legte. Das der Cenciaoli ist mehr als nur ein einfaches Handwerk. Es ist eine edle, raffinierte Kunst, die in der Lage ist, die Geschichte derer zu erzählen, die diese gebrauchten Kleider trugen, aus dem Alten das Neue zu schaffen.
Alles nach einer wirtschaftlichen Logik, die dem Konsum vorausgeht: der des gesunden Menschenverstands. Die Regenerierung von Textilfasern in Prato hat eine lange und bedeutende Geschichte. In der Nachkriegszeit wurden in Prato, Biella und Carpi Kleidungsstücke für ganz Italien und für die ganze Welt produziert und sicher haben auch Sie schon einmal unbewusst ein Kleidungsstück getragen, das aus regenerierten Fasern, Stoffen oder Garnen hergestellt wurde.
Die Stadt Prato hat eine industrielle Tradition im Zusammenhang mit der Aufbereitung von Fasern, die bis ins neunzehnte Jahrhundert zurückreicht, und obwohl das Handwerk des Cenciaiolo nicht mehr so weit verbreitet, aber immer noch in der Gegend von Prato präsent ist, verstehen die Unternehmen des Sektors, die der Krise widerstanden haben, in den letzten Jahren den Wert der ökologischen Nachhaltigkeit, der diese Tätigkeit auszeichnet.
Die Kunst des Cenciaiolo ist eine, auf die wir stolz sind, ein Teil davon zu sein. Ich persönlich habe zwei Generationen von Cenciaioli hinter mir, meinen Vater und den Onkel meines Vaters; und auch ich habe die Kunst des Cenciaiolo schon früh erlernt, als ich mit meinem Vater am “Guanciale” (Kopfkissen) gearbeitet habe.
Heute produzieren wir, auch dank der neuen Technologien, nachhaltige und verantwortungsvolle Kaschmirgarne und Strickwaren aus regenerierten Fasern, um langlebige, umweltfreundliche und kilometerfreie Kleidungsstücke herzustellen.
Der erste Schritt bei der Herstellung von regenerierten Stoffen ist das Sammeln und Auswählen alter Kaschmir-Kleidungsstücke, die dann nach Farben getrennt werden.
Die gesammelten Stoffe werden dann mit speziellen, heute industrialisierten Maschinen, den Karden, ausgefranst. Die neuen Fasern werden geschichtet und gesponnen, wobei ihre ursprüngliche Färbung erhalten bleibt.
Ein Rohstoff, der noch mehr Wert erhält als das Original, das zunächst zu Garn und dann zu Pullovern, Schals, Mützen usw. verarbeitet wird.
Das Regenerieren bringt zahlreiche Vorteile gegenüber dem Erstellen neuer Kleidung:
Schont die Umwelt durch Verringerung des Abfallaufkommens
Schont begrenzte Ressourcen
Reduziert die Produktionskosten und den Einsatz von Rohstoffen
Unterstützt die lokale Industrie
Ermutigt zu Kreativität und Innovation
Verlängert die Lebensdauer von Materialien
Stimuliert die Wirtschaft Die Regeneration von Textilfasern stellt eine unschätzbare Ressource dar, eine Tradition, die es zu erforschen gilt und dank der es möglich ist, mit neuen Arten der Produktion zu experimentieren.
Für diesen innovativen Ansatz, der so sehr mit den Wurzeln von Prato verbunden ist, bleibt Hircus Filati nicht nur eine Marke für Ecocashmere-Garne, das Hauptziel besteht darin, ihren Kunden ein qualitativ hochwertiges, wirtschaftliches und umweltfreundliches Produkt anzubieten, eine Alternative zu den bisherigen Modellen, die die Ursache für die Verschmutzung durch die Modewelt sind.
In diesem Video sehen Sie einen Teil des Recyclingprozesses des alten reinen Kaschmirgestricks, ein integraler Bestandteil der Realisierung von Ecocashmere-Garnen