Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf

Lieferanten-Details

Zum Verkauf angeboten werden Waren und Dienstleistungen, die Gegenstand der vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen sind, von der Firma HIRCUS FILATI DI FEDERICO SCATIZZI, mit Sitz in Via Battista Tettamanti, 19 59100 Prato (PO), MwSt.-Nr. 02285360976, im Folgenden “LIEFERANT” genannt, zertifizierte E-Mail-Adresse (PEC) federico.scatizzi@pec.it

Definitionen

1. Der Ausdruck “Vertrag im elektronischen Geschäftsverkehr” bezeichnet einen Vertrag über Waren und Dienstleistungen, der zwischen dem Lieferanten und einem Kunden oder Verbraucher im Rahmen eines Systems für den Verkauf oder die Erbringung von Dienstleistungen im Fernabsatz (d. h. ohne gleichzeitige Anwesenheit der beteiligten Parteien) geschlossen wird, das vom Lieferanten organisiert wird und für diesen Vertrag ausschließlich eine oder mehrere telematische Kommunikationstechniken verwendet;

2. Der Ausdruck “Käufer” bezeichnet den Kunden (umsatzsteuerpflichtig) oder die natürliche Person als Verbraucher im Sinne von Art. 3 der Gesetzesverordnung Nr. 206/2005;

3. Der Ausdruck “Lieferant” bedeutet das in der Epigraphik angegebene Subjekt, das die Waren verkauft oder die Dienstleistungen erbringt.

ARTIKEL 1 – Vertragsgegenstand

Mit den vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen verkauft der LIEFERANT und der KÄUFER kauft im Fernabsatz die auf der Website www.italiancashmereyarn.com angegebenen und zum Verkauf angebotenen beweglichen materiellen Güter.

Die im vorgehenden Punkt aufgeführten Waren sind auf der Webseite www.italiancashmereyarn.com/home verfügbar, die den Katalog der angebotenen Waren enthält, der auf der Webseite enthalten ist. Die Produkte werden auf der Website zutreffend und den tatsächlich vorhandenen Eigenschaften entsprechend abgebildet und sichtbar gemacht. Der Lieferant kann jedoch keine Garantie für die exakte Übereinstimmung mit der Realität in Bezug auf die Bilder und Farben, wie sie auf dem Monitor des Kunden erscheinen, übernehmen. Bei Abweichungen zwischen der Abbildung und dem schriftlichen Produktblatt ist immer die Beschreibung des Produktblattes maßgebend. In der E-Mail zur Bestätigung der Bestellung erhält der KÄUFER auch den Link zum Herunterladen und Ablegen einer Kopie dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen, wie dies vorgesehen ist in Art. 51 Abs. 1 des Gesetzesdekrets 206/2005, geändert durch das Gesetzesdekret 21/2014.

ARTIKEL 2 – Vorvertragliche Informationen für den Verbraucher – Art. 49 des Gesetzesdekrets 206/2005

Für vorvertragliche Verbraucherinformationen gehen Sie zum Ende dieser Auflistung.

ARTIKEL 3 – Abschluss und Wirksamkeit des Vertrages

Der Vertrag zwischen dem LIEFERANTEN und dem KÄUFER wird ausschließlich über das Internet geschlossen. Sobald der Käufer auf die Website www.italiancashmereyarn.com zugegriffen hat, muss er die auf derselben Website angegebenen Verfahren befolgen, um seine Zustimmung zum Kauf der im vorherigen Artikel 1 genannten Waren zu formalisieren. Der Kaufvertrag kommt zustande durch das korrekte Ausfüllen des Annahmeformulars und der Zustimmung zum Kauf, die durch das Ausfüllen des Formulars /Moduls  der Anlage zum elektronischen Katalog online unter www.italiancashmereyarn.com/it/checkout/cart/ und das anschließende Absenden des Formulars selbst ausgedrückt wird, dies immer nach der Anzeige einer druckbaren Webseite, die die Bestellung zusammenfasst, in der die Angaben zum Besteller und zur Bestellung, der Preis der gekauften Ware, die Versandkosten und eventuelle Zusatzmodule, die Zahlungsarten und -bedingungen angezeigt werden, die Adresse, an die die Ware geliefert wird, die Lieferzeit und das Bestehen des Widerrufsrechts. Wenn der Lieferant vom Käufer die Annahme der Bestellung erhält, schickt er eine Bestätigungs-E-Mail, die die Daten des Käufers und die Bestellnummer, den Preis der gekauften Ware, die Versandkosten und die Lieferadresse, an die die Ware geschickt wird, sowie den Link enthält, um die Kopie dieser Bedingungen gemäß “Art. 51 Absatz 1 der Gesetzesverordnung 206/2005, geändert durch die Gesetzesverordnung 21/2014, ausdrucken und speichern zu können. Sobald die Zahlung für die Waren/Dienstleistungen eingegangen ist, stellt der Lieferant den entsprechenden Steuerbeleg gemäß der Präsidialverordnung Nr. 633/1972 aus, sofern dies gesetzlich vorgesehen ist. Wünscht der Besteller eine Rechnung, so hat er dies dem Lieferanten beim Ausfüllen der Bestellung mitzuteilen. Beim Ausfüllen der Bestellung muss der Käufer seine Steuernummer oder VAT-Nummer angeben. Der vorliegende Vertrag gilt nicht als vollendet und damit als unwirksam, wenn das in den vorstehenden Punkten Genannte fehlt.

Online-Verkäufe sind dem Versandhandel zuzurechnen, mit der in Artikel 2, Absatz 1, Buchstabe oo) des Präsidialerlasses vom 21. Dezember 1996, Nr. 696, vorgesehenen Befreiung von der Ausstellung der Rechnung und der Quittung.

Wird eine Rechnung gewünscht, muss der Kunde Hircus Filati die Steuernummer, die MwSt.-Nummer und den SDI-Code mitteilen, die für die Rechnungsüberschrift verwendet werden sollen, indem er sie vor der Bestätigung des Kaufs in die “Anmerkungen” auf der Seite mit der Bestellzusammenfassung einträgt oder per E-Mail an info@hircusfilati.com unter Angabe der Bestellnummer sendet.

ARTIKEL 4 – Produktverfügbarkeit

Der LIEFERANT gewährleistet durch das angewandte Telematiksystem die unverzügliche Bearbeitung und Erfüllung der Aufträge. Zu diesem Zweck zeigt er in seinem elektronischen Katalog in Echtzeit an, wie viele Produkte verfügbar sind und welche nicht, sowie die Lieferzeiten. Übersteigt eine Bestellung die vorrätige Menge, informiert der Lieferant den Besteller per E-Mail, ob die Ware nicht mehr bestellbar ist oder wie lange die Wartezeit für die Beschaffung der gewählten Ware ist, mit der Frage, ob er die Bestellung bestätigen will oder nicht. Im Falle der Nicht-Ausführung der Bestellung durch den LIEFERANTEN, aufgrund der Nichtverfügbarkeit “auch vorübergehend, der angeforderten Ware oder Dienstleistung, wird die Bestellung automatisch mit der Beseitigung des Produkts oder der Produkte die nicht verfügbar sind korrigiert werden und der KÄUFER wird sofort per E-Mail informiert werden, mit dieser E-Mail an den Kunden wird eine Rückerstattung innerhalb von 30 Tagen nach dem Absenden der Bestellung garantiert werden (Art. 6 Gesetzesdekret Nr. 185 von 1999).

Das Computersystem des Lieferanten bestätigt in kürzester Zeit die erfolgreiche Registrierung der Bestellung, indem es dem Benutzer eine Bestätigung per E-Mail gemäß Art. 3 sendet. Die Fotos für die Produkte auf unserer Website aufgeführt wurden mit Licht bei 5500 ° K aufgenommen und ausgewogen bei 5500 ° K, um eine 100% optimale fotografische Sicht der Farben wiederzugeben. Wir empfehlen Ihnen, sich auf den Namen der Farbe zu verlassen, um Missverständnisse von inkompatiblen Farben bei Bestellungen aufgrund der unterschiedlichen Kalibrierungen Ihrer Monitore zu vermeiden.

ARTIKEL 5 – Zahlungsmodalität  und Rückerstattung

Jegliche Zahlung durch den KÄUFER erfolgt ausschließlich über die auf der Website des VERTRAGERS unter www.italiancashmereyarn.com/home (bzw. im Bereich “Zahlung und Versand”) angegebenen Zahlungsmodalitäten.

Die Nutzung der angegebenen Zahlungsarten ist für den Käufer mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden, außer im Falle der “Nachnahme”, für die eine Gebühr erhoben wird. Eine eventuelle Rückerstattung an den KÄUFER erfolgt durch eine vom LIEFERANTEN vorgeschlagene und vom KÄUFER gewählte Methode, und zwar rechtzeitig und, im Falle der Ausübung des Rücktrittsrechts gemäß Ziffer 7, spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem der LIEFERANT vom Rücktritt Kenntnis erhalten hat. Der LIEFERANT kann die Rückzahlung zurückhalten, bis er die Ware erhalten hat oder bis der KÄUFER den Nachweis der Rückgabe erbracht hat, je nachdem, was zuerst eintritt.

Die Kommunikation im Zusammenhang mit der Zahlung und die vom KÄUFER zum Zeitpunkt der Zahlung mitgeteilten Daten finden auf speziellen, durch ein Verschlüsselungssystem geschützten Leitungen statt. Der LIEFERANT gewährleistet die Speicherung dieser Informationen mit einer zusätzlichen Sicherheitsverschlüsselung gemäß den Bestimmungen der geltenden Datenschutzvorschriften.

ARTIKEL 6 – Preis

Alle Verkaufspreise der Produkte, die auf der Website www.italiancashmereyarn.com angegeben sind, sind in Euro ausgedrückt und stellen ein öffentliches Angebot im Sinne des Art. 1336 des italienischen Zivilgesetzbuches dar.

Die im vorhergehenden Punkt genannten Verkaufspreise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und eventueller anderer Steuern. Eventuelle Versandkosten und eventuelle zusätzliche Gebühren (z.B. Zollabfertigung), auch wenn sie nicht im Kaufpreis enthalten sind, werden vom LIEFERANTEN im Kaufverfahren vor der Bestellung durch den KÄUFER angegeben und berechnet und sind auch auf der Webseite mit der Zusammenfassung der abgegebenen Bestellung enthalten.

Die in der Korrespondenz mit jeder der angebotenen Waren angegebenen Preise sind bis zu dem im Katalog angegebenen Datum gültig. HINWEIS: Bei Sendungen in Extra-CEE-Länder ist es uns nicht möglich, die Zollgebühren zu berechnen, da jedes Land seine eigene Gesetzgebung zu diesem Thema hat.

ARTIKEL 7 – Widerrufsrecht                                                                                            

In Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen hat der KÄUFER das Recht auf Rücktritt vom Kauf ohne Strafe und ohne Angabe des Grundes, innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab dem Datum des Erhalts der gekauften Ware.

Der KÄUFER, der das Rücktrittsrecht ausüben will, muss dies dem LIEFERANTEN durch eine ausdrückliche Erklärung mitteilen, die per Einschreiben mit Rückschein an die Adresse Via dei Gerani, 9 – 59100 Prato (PO) oder per E-Mail pec an die Adresse federico.scatizzi@pec.it gesendet werden kann.

Der KÄUFER kann das Rücktrittsrecht auch durch Übersendung einer ausdrücklichen Erklärung ausüben, die den Entschluss zum Rücktritt vom Vertrag enthält, oder alternativ durch Übersendung des Standard-Rücktrittsformulars gemäß Anhang I, Teil B, Gesetzesverordnung 21/2014, das über diesen Link abgerufen werden kann.

Zur Ausübung des Rücktrittsrechts kann die Absendung der Mitteilung  durch die Rücksendung der gekauften Ware erfolgen, sofern die gleichen Bedingungen gelten. Das Datum der Zustellung durch die Post oder den Spediteur gilt zwischen den Parteien als verbindlich.

Die Rückgabe der Ware(n) durch den KÄUFER hat unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Mitteilung des Rücktritts an den AUFTRAGNEHMER zu erfolgen.

Weisen die zurückgesandten Artikel Schäden oder Abnutzungserscheinungen auf, die auf eine Handhabung zurückzuführen sind, die nicht notwendig ist, um die Art, die Eigenschaften und die Funktionsweise der Artikel festzustellen, kann der Lieferant von der Rückerstattung einen Betrag einbehalten, der ihrer Wertminderung entspricht.

Im Hinblick auf die Rücksendung der Ware, die dem Widerruf unterliegt, sichert der LIEFERANT seinen Kunden die Möglichkeit zu, einen vergünstigten Transport mit dem Transportunternehmen welches kostengünstige Kondition zum Lieferanten unterhält in Anspruch zu nehmen.

Die einzigen Kosten, die der Verbraucher bei der Ausübung des Widerrufsrechts zu tragen hat, sind die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren an den LIEFERANTEN.

Der LIEFERANT erstattet den Betrag der Produkte, die Gegenstand des Rücktritts sind, innerhalb einer Frist von höchstens 14 Tagen nach der Mitteilung des Rücktritts durch den KÄUFER.

Wie in Art. 56 Abs. 3 der Gesetzesverordnung 206/2005, geändert durch die Gesetzesverordnung 21/2014, vorgesehen, kann der LIEFERANT die Rückerstattung aufschieben bis zum Erhalt der Ware oder bis der KÄUFER nachgewiesen hat, dass er die Ware an den LIEFERANTEN zurückgeschickt hat.

Nach Erhalt der Mitteilung, mit der der KÄUFER die Ausübung des Rücktrittsrechts mitteilt, sind die Vertragspartner von ihren gegenseitigen Verpflichtungen entbunden, unbeschadet der Bestimmungen in den vorhergehenden Absätzen dieses Artikels.

ARTIKEL 8 – Gesetzliche Konformitätsgarantie und Unterstützung

Der LIEFERANT haftet für jede Konformitätsverletzung, die sich innerhalb von zwei Jahren nach Lieferung der Ware zeigt. Bei Verbrauchsgütern im Sinne dieses Vertrages wird davon ausgegangen, dass sie mit diesem übereinstimmen, wenn die folgenden Umstände vorliegen: für die Zwecke geeignet sind, die üblicherweise mit Waren der gleichen Art genutzt werden; mit der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung übereinstimmen und die Qualität der Ware besitzen, die der Verkäufer dem Verbraucher als Muster oder Modell vorgelegt hat; sie die Qualität und Leistung aufweisen, die bei Waren der gleichen Art üblich sind und die der Verbraucher berechtigterweise erwarten kann; auch für die vom Verbraucher beabsichtigte besondere Verwendung geeignet sind und die dem Verkäufer bei Vertragsschluss zur Kenntnis gebracht worden sind und die der Verkäufer auch durch schlüssige Tatsachen akzeptiert hat. Der KÄUFER verliert jegliches Recht, wenn er dem LIEFERANTEN den Konformitätsmangel nicht innerhalb einer Frist von zwei Monaten ab dem Datum, an dem der Mangel festgestellt wurde, meldet. Die Anzeige ist nicht erforderlich, wenn der Verkäufer das Vorhandensein des Mangels anerkannt hat.

In jedem Fall wird vorbehaltlich des Gegenbeweises angenommen, dass die Vertragswidrigkeit, die sich innerhalb von sechs Monaten nach Lieferung der Ware zeigt, bereits zu diesem Zeitpunkt bestand, es sei denn, eine solche Annahme ist mit der Art der Ware oder der Art der Vertragswidrigkeit unvereinbar. Im Falle von Konformitätsabweichung kann der KÄUFER unter den nachstehenden Bedingungen wahlweise und kostenlos den Ersatz des Kaufgegenstandes, eine Minderung des Kaufpreises oder die Auflösung dieses Vertrages verlangen, es sei denn, die Erfüllung des Verlangens ist objektiv unmöglich oder stellt für den LIEFERANTEN eine übermäßige Belastung im Sinne des Art. 130, Abs. 4 des Verbraucherschutzgesetzes dar. Die Anfrage muss schriftlich per E-Mail an info@hircusfilati.com oder per beglaubigter E-Mail an den LIEFERANTEN gerichtet werden, der innerhalb von sieben Arbeitstagen nach Erhalt der Anfrage seine Bereitschaft zur Ausführung der Anfrage oder die Gründe, die ihn daran hindern, mitteilen wird. In der gleichen Mitteilung wo der LIEFERANT die Anfrage des KÄUFERS akzeptiert hat, muss er idie Modalitäten für den Versand oder die Rücksendung der Ware sowie die Frist für die Rücksendung oder den Ersatz der mangelhaften Ware angeben. Sind Nachbesserung und Ersatzlieferung unmöglich oder übermäßig teuer, oder hat der LIEFERANT die Nachbesserung oder Ersatzlieferung nicht innerhalb der in der vorstehenden Ziffer genannten Frist erbracht, oder hat die zuvor durchgeführte Nachbesserung oder Ersatzlieferung dem KÄUFER erhebliche Unannehmlichkeiten bereitet, kann der KÄUFER nach seiner Wahl eine angemessene Preisminderung oder die Aufhebung des Vertrages verlangen. Der KÄUFER hat in diesem Fall seine Anfrage an den LIEFERANTEN zu richten, der innerhalb von sieben Werktagen nach Erhalt der Anfrage seine Bereitschaft zur Ausführung der Anfrage oder die Gründe, die ihn daran hindern, mitzuteilen hat. In der gleichen Mitteilung wo der LIEFERANT die Anfrage des KÄUFERS akzeptiert hat, muss er die vorgeschlagene Preisreduzierung oder die Modalitäten der Rückgabe der mangelhaften Ware angeben. In solchen Fällen liegt es in der Verantwortung des KÄUFERS, die Modalitäten für die Rückzahlung der zuvor an den LIEFERANTEN gezahlten Beträge anzugeben.

IN KEINEM FALL AKZEPTIEREN WIR REKLAMATIONEN, UMTAUSCH ODER RÜCKSENDUNGEN NACH 30 TAGEN AB DER BESTELLUNG.

ARTIKEL 9 – Lieferzeiten und -modalitäten

Die ausgewählten und bestellten Produkte werden unverzüglich per Expresskurier an die vom KÄUFER bei der Bestellung angegebene Adresse geliefert, und zwar innerhalb von und nicht später als 30 Tage ab dem Datum des Vertragsabschlusses selbst, und zwar auf die Art und Weise, die auf der Website zum Zeitpunkt des Warenangebots angegeben ist. Sollte der Lieferant nicht in der Lage sein, die Ware innerhalb der in Punkt 9.1. genannten Frist zu versenden, wird der Besteller unverzüglich per E-Mail oder telefonisch benachrichtigt, sofern er in der Bestellphase entsprechende Angaben gemacht hat.

Versandarten, -zeiten und -kosten werden jeweils auf der Website des Lieferanten unter www.italiancashmereyarn.com/home angegeben.

ARTIKEL 10 – Haftungsbeschränkungen

Der LIEFERANT haftet nicht für Unzulänglichkeiten aufgrund höherer Gewalt, wenn er nicht in der Lage ist, den Auftrag in der im Vertrag vorgesehenen Zeit auszuführen. Der LIEFERANT kann  dem KÄUFER gegenüber nicht haftbar gemacht werden, außer im Falle von Betrug oder grober Fahrlässigkeit, nicht für Ineffizienzen oder Fehlfunktionen im Zusammenhang mit der Nutzung des Internet-Netzwerks, die außerhalb seiner Kontrolle liegen.

Darüber hinaus haftet der LIEFERANT nicht für Schäden, Verluste und Kosten, die dem KÄUFER infolge der Nichterfüllung des Vertrages aus Gründen entstehen, die nicht dem LIEFERANTEN zuzurechnen sind, wobei der KÄUFER lediglich Anspruch auf die vollständige Erstattung des Preises und der sonstigen entstandenen Mehrkosten hat.

Der LIEFERANT übernimmt keine Verantwortung für die betrügerische oder rechtswidrige Verwendung von Kreditkarten, Schecks und anderen Zahlungsmitteln durch Dritte bei der Bezahlung der gekauften Produkte, wenn er nachweist, dass er alle nach dem Stand der Wissenschaft und Erfahrung möglichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen und die übliche Sorgfalt beachtet hat.

Der KÄUFER kann in keinem Fall für Verzögerungen oder Fehler bei der Zahlung verantwortlich gemacht werden, wenn er nachweist, dass er die Zahlung in der vom LIEFERANTEN angegebenen Zeit und Weise geleistet hat.

ARTIKEL 11 – Mängelhaftung, Schadensnachweis und ersatzfähiger Schaden: die Pflichten des Lieferanten

Der LIEFERANT haftet gemäß Artikel 114 ff. des Verbraucherschutzgesetzes für Schäden, die durch Mängel an der verkauften Ware verursacht wurden, wenn er dem Geschädigten nicht innerhalb von drei Monaten nach Aufforderung die Identität oder den Wohnsitz des Herstellers oder der Person, die ihm die Ware geliefert hat, mitteilt. Die Forderung des Schadensersatzes durch den Geschädigten muss schriftlich unter Angabe des Produkts, des Orts und des Kaufdatums erfolgen. Zudem muss sie das Angebot zur Ansicht des Produkts enthalten, falls es noch existiert.

Der LIEFERANT kann nicht haftbar gemacht werden für die Folgen, die sich aus einem fehlerhaften Produkt ergeben, wenn der Fehler auf die Konformität des Produkts, eine zwingende Rechtsnorm oder eine verbindliche Maßnahme zurückzuführen ist oder wenn der Stand der wissenschaftlichen und technischen Erkenntnisse zu dem Zeitpunkt, zu dem der Hersteller das Produkt in Verkehr gebracht hat, es noch nicht erlaubte, das Produkt als fehlerhaft anzusehen.

Kein Schadensersatz wird fällig, wenn der Geschädigte den Fehler des Produktes und die davon ausgehende Gefahr kannte und sich ihr dennoch freiwillig ausgesetzt hat.

In jedem Fall muss der Geschädigte den Mangel, den Schaden und den Kausalzusammenhang zwischen dem Mangel und dem Schaden beweisen. Der Geschädigte kann Ersatz des Schadens verlangen, der durch den Tod oder die Körperverletzung oder durch den Untergang oder die Verschlechterung einer anderen Sache als des mangelhaften Produkts entstanden ist, sofern es sich um eine Sache handelt, die üblicherweise zum privaten Gebrauch oder Verbrauch bestimmt ist und daher hauptsächlich vom Geschädigten genutzt wird.

Der in Art. 123 des Verbraucherschutzgesetzes genannte Sachschaden ist jedoch nur insoweit ersatzfähig, als er den Betrag von dreihundertsiebenundachtzig Euro (387 Euro) übersteigt.

ACHTUNG: Fertigen Sie immer eine Musterprobe  und waschen Sie diese, bevor Sie die endgültige Arbeit machen. Wenn das Muster Mängel aufweist, die auf das Garn zurückzuführen sind, tauschen wir das Garn nach Überprüfung des Mangels um oder erstatten den Kaufpreis. Wir sind NICHT verantwortlich für Arbeiten, die ohne vorherige Mustererstellung durchgeführt werden.

Bei fehlerhaftem Garn müssen Sie das Garn und das angefertigte Muster zurücksenden, damit wir den Fehler überprüfen können. Wenn Sie eine externe Strickerin beauftragen, bitten Sie immer um ein Muster, bevor Sie das endgültige Kleidungsstück anfertigen. Wir sind NICHT für Arbeiten verantwortlich, wenn Sie nicht vorher eine Probe gemacht haben oder machen lassen.

Jedes Garn ist anders als das andere, jede Farbe ist anders als die andere, jede Spinnerei macht das Garn anders.

Es ist unbedingt erforderlich, vor der Weiterverarbeitung an einem Muster jedes Garns entsprechende Wasch- und Bügeltests durchzuführen. Für Garne, die verarbeitet werden, ohne dass ausreichende Präventivprüfungen durchgeführt worden sind, werden keine Reklamationen anerkannt.

ARTIKEL 12 – Pflichten des Käufers

Der KÄUFER verpflichtet sich, den Preis der gekauften Ware zu dem Zeitpunkt und auf die Weise zu bezahlen, die im Vertrag festgelegt sind. Der KÄUFER verpflichtet sich, nach Abschluss des Online-Kaufvorgangs diesen Vertrag auszudrucken und aufzubewahren, wenn er dies für erforderlich hält.                                                 Die in diesem Vertrag enthaltenen Informationen wurden jedoch bereits vom KÄUFER eingesehen und akzeptiert, der dies zur Kenntnis nimmt, da dieser Schritt vor der Kaufbestätigung zwingend vorgeschrieben ist.

ARTIKEL 13 – Ursachen für die Auflösung

Die in Art. 12 genannten, vom KÄUFER übernommenen Verpflichtungen sowie die Garantie der ordnungsgemäßen Erfüllung der vom KÄUFER mit den in Art. 4 genannten Mitteln geleisteten Zahlung und auch die in Art. 9 genannten Verpflichtungen des LIEFERANTEN haben einen wesentlichen Charakter, so dass durch ausdrückliche Vereinbarung die Verletzung einer der genannten Verpflichtungen, sofern sie nicht durch unvorhersehbare Umstände oder höhere Gewalt verursacht wurde, die Auflösung des Vertrages von Rechts wegen gemäß Art. 1456 des italienischen Zivilgesetzbuches nach sich zieht, ohne dass es einer gerichtlichen Entscheidung bedarf.

ARTIKEL 14 – Datenschutzrichtlinie

Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzrichtlinie.

ARTIKEL 15 – Cookies

Die Website www.italiancashmereyarn.com verwendet ”Cookies”. Weitere Informationen zu den Arten von Cookies und ihren Verwendungsmethoden finden Sie in der Cookie-Richtlinie.

ARTIKEL 16 – Archivierungsmodalität

Schriftliche Mitteilungen an den LIEFERANTEN und eventuelle Reklamationen sind nur dann gültig, wenn sie an die folgende Adresse Via dei Gerani, 9 – 59100 Prato (PO), oder per E-Mail an die folgende Adresse federico.scatizzi@pec.it gesendet werden. Der KÄUFER gibt im Anmeldeformular seinen Wohnsitz oder Domizil an, die Telefonnummer oder die E-Mail-Adresse, an die er Mitteilungen des LIEFERANTEN gesendet haben möchte.

ARTIKEL 18 – Anwendbares Recht und zuständiges Gericht

Alle Streitigkeiten, die sich aus dem vorliegenden Vertrag ergeben, werden einem Schlichtungsversuch bei der Schlichtungsstelle der Handelskammer von Prato unterzogen und gemäß der angenommenen Schlichtungsordnung beigelegt. Jede Streitigkeit, die nicht gütlich beigelegt werden kann, unterliegt der ausschließlichen Zuständigkeit des Gerichts des Wohnsitzes oder des Sitzes des Verbrauchers, wenn dieser sich auf dem Staatsgebiet befindet.

VORVERTRAGLICHE INFORMATIONEN FÜR DEN VERBRAUCHER   

HIRCUS FILATI DI FEDERICO SCATIZZI

Der KÄUFER hat vor Abschluss des Kaufvertrages die Eigenschaften der Ware zur Kenntnis zu nehmen, die in den einzelnen Produktblättern dargestellt sind zu dem Zeitpunkt an dem der KÄUFER die Auswahl trifft.

Vor der Bestätigung der Bestellung mit “Zahlungspflicht” wird der KÄUFER informiert hinsichtlich:

– des Gesamtpreises der Ware einschließlich Steuern, mit Angabe der Versand- und sonstiger Kosten; 

– den Zahlungsmodalitäten;   Frist, innerhalb derer sich HIRCUS FILATI zur Lieferung der Ware verpflichtet;   

– den Bedingungen und Modalitäten für die Ausübung des Rücktrittsrechts (Art. 7 der Allgemeinen Vertragsbedingungen) sowie das Rücktrittsformular in Anhang I, Teil B des Gesetzesdekrets 21/2014;  

– der Information, dass der KÄUFER im Falle des Widerrufs die Kosten der Rücksendung der Ware zu tragen hat;

– der Existenz der gesetzlichen Konfromitätsgarantie für die gekaufte Ware.

Per fornire le migliori esperienze, utilizziamo tecnologie come i cookie per memorizzare e/o accedere alle informazioni del dispositivo. Il consenso a queste tecnologie ci permetterà di elaborare dati come il comportamento di navigazione o ID unici su questo sito. Non acconsentire o ritirare il consenso può influire negativamente su alcune caratteristiche e funzioni. View more
Accetta
Rifiuta