Pflege von Kleidungsstücken aus Kaschmir
Viele Leute denken, dass Kaschmir schwer zu waschen ist, aber das stimmt definitiv nicht. Kaschmir enthält in sich selbst einen Feuchtigkeitsgehalt, der zu den höchsten aller existierenden Naturfasern gehört. Kaschmir mag Wasser, es reicht aus, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Unser regenerierter Kaschmir ist sehr resistent gegen Pilling. Wenn Sie regeneriert sind, werden Sie in den ersten zwei oder drei Wäschen einen Faserverlust bemerken, die überschüssigen kürzeren Fasern, aber das ist normal. Sobald sich die Faser stabilisiert hat, wird dies nie wieder passieren, und Ihr Pullover wird Ihnen, wenn Sie unseren Rat befolgen, praktisch ewig halten.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Pullover immer weich und flauschig bleibt, befolgen Sie diese Tipps:
Weichen Sie es in warmem Wasser mit einem Feinwaschmittel (sehr wenig verwenden) ein und fügen Sie bei Streifen oder hellen Farben etwas Weißweinessig (bitte keinen roten) hinzu.
Kurz einwirken lassen, höchstens zehn, fünfzehn Minuten.
Reiben Sie es nicht und gehen Sie vorsichtig damit um.
Spülen Sie es geduldig mehrmals und mit viel Wasser, immer lauwarm, bis das Wasser vollkommen klar ist.
Drücken Sie es nicht aus, sondern entfernen Sie das Wasser durch sanftes Drücken.
Wickeln Sie den Pullover in ein Frottee- oder Handtuch, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
Breiten Sie es auf einer horizontalen Ebene aus und achten Sie darauf, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Hängen Sie es nicht auf, sonst besteht die Gefahr, dass sich das Kleidungsstück verformt.
Lassen Sie es bei Raumtemperatur trocknen, niemals in der Nähe einer Wärmequelle.
Bügeln Sie es mit einem starken Dampfstrahl, ohne mit dem Bügeleisen zu drücken.
Kleiner Tipp: Waschen Sie Ihren Cashmere-Pullover oft, so finden die Fasern neue Kraft und Ihr Kleidungsstück bleibt immer wie neu.
Im Sommer, wenn Sie es nicht benutzen, vakuumieren Sie es, um es zu schützen, und bewahren Sie es an einem Ort auf, an dem die Sonne nicht scheint. Oder stellen Sie es in einen Schrank oder an einen dunklen Ort, wo es etwas Feuchtigkeit gibt.
Legen Sie ein Blatt natürliches Mottenschutzmittel aus, das Sie in jedem Supermarkt kaufen können, Motten lieben Kaschmir, seien Sie also sehr vorsichtig.
Und wenn Sie es im Frühjahr herausnehmen, lassen Sie es mindestens einen Tag lang auslüften, bevor Sie es tragen.